Hildebrand / Wieland
Der Drechslermeister Heinrich Hildebrand hat ab ca. 1850 in seiner Werkstatt die ersten Angelruten hergestellt. In der Folgezeit wurde in dem „Spezialgeschäft für Angelgeräte“ auch sämtliches Angelzubehör wie Angelrollen und Kunstköder produziert.
Um die Jahrhundertwende übernahm dann Jakob Wieland sen. das Geschäft und führte es als H.Hildebrand’s Nachfolger Jakob Wieland weiter.
Hildebrand und insbesondere Jakob Wieland sen. haben eng mit Dr. Karl Heintz zusammengearbeitet und die Erfahrungen von Dr. Heintz in praxiserprobten Angelgeräten in höchster Qualität umgesetzt.
Punzen
Keine eigenen Punzen für Hildebrand oder Wieland.

„Dr. Heintz“ auf dem Heintz-Blinker ab ca. 1921.

Neue Köder sind oft mit DRGM gemarkt.